Max von Moos Stiftung
Die nach dem Tod von Max von Moos (1903-1979) gegründete Stiftung hat die Aufgabe, das Werk des Luzerner Surrealisten aufzuarbeiten und den Nachlass zu platzieren. Der Stiftungsrat besteht aus fünf Mitgliedern. Seit 2012 bin ich Stiftungsrat.
In einem Strategieprozess wurde entschieden, den Stifterwillen bis zum 50. Todestag des Künstlers umzusetzen. Innerhalb des Stiftungsrates bin ich für die Platzierung zuständig. Bedeutende Werkgruppen konnten bereits in die Museen von Lausanne, Lugano, Zug, Luzern, Aarau, La Chaux-de-Fonds und in die ETH sowie international nach Berlin und Paris platziert werden.
Neben strategischen Themen ist für mich die praktische Arbeit im Depot immer wieder spannend. Das Werk bietet auch nach Jahren Entdeckungen. Mein Netzwerk ist hilfreich für mein Engagement, das Werk eröffnet aber auch interessante Kontakte zur nächstjüngeren Museums-Generation.
